Sie fragen sich vielleicht: «Wie soll ich in meine gut gehende Praxis diese neue Therapieform integrieren, wo ich doch jetzt schon keine Zeit habe?» oder «Welche Patienten soll ich mit der Bioresonanztherapie behandeln?» Der Einfachheit halber haben wir für Sie eine kleine Checkliste zusammengestellt, die die Integration in Ihre Praxis erleichtert:
Besuchen Sie nach Erwerb des BICOM Gerätes das Einführungsseminar.
Informieren Sie Ihre Mitarbeiter über die neue Therapieart und besprechen Sie die Möglichkeit, diese Therapie bekanntzumachen. Gerade auch Helferinnen kommen mit Patienten oft sehr leicht ins Gespräch und können diese auf die neue Therapieform hinweisen.
Unser Anwendungsberater kommt in Ihre Praxis, nachdem Sie Ihr BICOM Gerät erhalten haben, und führt eine Anwendungsberatung durch. Die Anwendungsberatung gliedert sich in drei Teile:
Patienteninformationen für Human- und Veterinärmediziner. Bringen Sie das BICOM Plakat in Ihrer Praxis an und legen Sie die Patienteninfos aus.
Suchen Sie aus Ihrer Patientenkartei die Patienten heraus,
Sprechen Sie diese Patienten bei ihrem nächsten Besuch auf die BICOM Bioresonanztherapie an.
Reservieren Sie zunächst einen Nachmittag, an welchem Sie die entsprechenden Patienten mit der Bioresonanzmethode behandeln. Sammeln Sie so Ihre ersten Erfahrungen.
Absolvieren Sie innerhalb der nächsten drei Monate das Seminar „Therapiesystematik mit patienten- und substanzeigenen Frequenzmustern”, damit Sie auch schwierigeren Fällen helfen können.
Vorträge und Sondersprechstunden Machen Sie Ihre neue Therapie weiter bekannt. Falls es Ihre Räumlichkeiten zulassen, laden Sie Ihre Patienten zu einem Vortrag oder einer Sondersprechstunde in die Praxis ein, z.B. zum Thema: „Ursache chronischer Erkrankungen und deren Behandlung“, "Rauchen - Aufhören aber wie" etc.
Halten Sie Vorträge
Patienteninformationen für Vorträge erhalten Sie kostenlos von uns. Folien oder eine CD-ROM für eine leicht verständliche Erklärung der Bioresonanztherapie können Sie gerne über uns beziehen.
Bauen Sie die Zeiten für die Bioresonanztherapie weiter aus.
Lassen Sie eine Assistentin in der Bioresonanztherapie ausbilden. Häufig freuen sich engagierte Assistentinnen, wenn sie ein Betätigungsfeld eigenverantwortlich übernehmen können.
Hierzu bieten wir kostengünstige Assistentinnenseminare an. In der Praxis sieht es häufig so aus, dass der Therapeut die Anamnese macht, die Belastungen testet und einen Therapieplan erstellt. Diesen Therapieplan übergibt er der Assistentin und sie führt die Therapien durch. So wird der Therapeut entlastet.
REGUMED
Regulative Medizintechnik GmbH
Luzernerstrasse 262
6402 Merlischachen
Tel. 041 854 30 90
Fax 041 854 30 99
Copyright © 2019 REGUMED Regulative Medizintechnik GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Die BICOM Bioresonanz-Therapie gehört ebenso wie z.B. die Homöopathie, die Akupunktur und andere Naturheilverfahren in den Bereich der Erfahrungsheilkunde. Die wesentlichen Grundlagen des Denkmodells zur Bioresonanz-Therapie werden durch die neuesten Erkenntnisse in der Quanten- und Biophysik bestätigt, jedoch von der derzeit herrschenden Lehrmeinung der Schulmedizin noch nicht akzeptiert.
Alle getroffenen Aussagen über Wirkungen, Eigenschaften und Indikationen beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungswerten mit der BICOM Bioresonanz-Therapie selbst.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.